Dietrich Lange (rechts im Bild) ist auf Hof Imhorst aufgewachsen, schlug aber eine pädagogische Laufbahn als Lehrer ein. Sein Vater gab 1980 die Landwirtschaft auf und verpachtete die Flächen. Die Hofstelle wurde also lange nicht bewirtschaftet und als Dietrich den Hof erbte, wollte er eine sinnvolle Nutzung für die Zukunft sicherstellen. Während Martin Clausen (links im Bild) – seit 30 Jahren Bio Gemüsebauer – seinen Betrieb in Delmenhorst aufgeben musste, weil eine Straße gebaut werden soll. „Gemeinsam haben wir Land und Hof, Geld und know-how, Ideen und Visionen. Was gäbe es Besseres, als damit eine Stiftung zu gründen, die ökologisch nachhaltige Landwirtschaft fördert!“, dachten sich Dietrich und Martin und schritten bald zur Tat. Dietrich brachte die Hofstelle und gut 17 Hektar Fläche in eine Stiftung ein und Martin die Entschädigung für den Straßenbau oben drauf.
Hof und Flächen werden seit Frühjahr 2022 durch den Betreiber Hof Imhorst (Martin Clausen) von der Hof-Imhorst-Stiftung gepachtet und ökologisch bewirtschaftet. Die Pacht und weitere Einnahmen der Stiftung werden gemeinnützig verwendet, Aufgabe und Anliegen der Pächter*innen ist auch die Umsetzung der Stiftungszwecke.
Inzwischen sind gut 500 Obstbäume, wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Mirabellen, Quitten, gepflanzt und viele 100 Meter Hecke angelegt worden. Damit möchten wir zur Diversifizierung der Artenvielfalt beitragen und Lebensräume für eine Vielzahl an Kleintieren schaffen.
Um auf Hof Imhorst einen lebendigen Ort zu entwickeln, der zeigen möchte, wie ökologische und zukunftsfähige Landwirtschaft gestaltet werden kann, bedarf es tatkräftiger Hände und finanzieller Mittel. Daher sind die Hof-Imhorst-Stiftung und Pächtergemeinschaft dankbar für jede Spende!
Haben Sie Lust unsere Arbeit zu unterstützen, erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Schreiben Sie einfach Ihren Namen und Adresse in das Überweisungsfeld.
Hof:
Hof Imhorst
Martin Clausen
Imhorst 4
27339 Riede
E-Mail
wir@hof-imhorst.de
Telefon
04294 8603917
Landluft Imhorst (Hoffest)
Direktvermarktung durch die Imhorster Hofhandels GmbH:
Do. (8 - 13 Uhr) & Sa. (7 - 13 Uhr)
Di. (8 - 13 Uhr), Do. (8 - 13 Uhr) & Sa. (8 - 14 Uhr)
Abholung Ernteanteile:
Fr. (15 - 20 Uhr) & Sa. (10 -14 Uhr)
Do. (8 - 13 Uhr) & Sa. (7 - 13 Uhr)
Di. (8 - 13 Uhr), Do. (8 - 13 Uhr) & Sa. (8 - 14 Uhr)
Stiftung:
Hof-Imhorst-Stiftung
Imhorst 4
27339 Riede
HofImhorstStiftung@t-online.de
Treuhändisch verwaltet durch die Regionalwert Stiftung Hamburg.
Impressum & Datenschutz
23|01|2023
Unser landwirtschaftlicher Betrieb wird jährlich von der Kontrollgesellschaft Ökologischer Landbau mbH, Ettlinger Straße 59, 76137 Karlsruhe kontrolliert.
Codenummer der Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Hofnummer:23217 / Zertifikatnr.: DE ÖKO-022.276-0049069.2024.001