Anteil in der SoLawi Hof Imhorst

Was ist unter einem Ernteanteil zu verstehen?

Die Anteile werden wöchentlich zur Verfügung gestellt. Ein großer Anteil soll ausreichend Gemüse für ein bis zwei erwachsene Person beinhalten, ein kleiner Anteil wäre dann etwa ausreichend für eine halbe Portion oder Erwachsene die nicht regelmäßig kochen. Bei der Anbauplanung wird auf Vielfältigkeit geachtet.

Je nach Saison gibt es im Anteil wöchentlich:

Groß (je nach Saison):

  • 3 kg frisches Gemüse 
  • Kräuter und zwei Salate
  • 1 kg Kartoffeln

Klein (je nach Saison): 

  • 1,5 kg frisches Gemüse
  • Kräuter und ein Salat 
  • 0,5 kg Kartoffeln

Dank der Kooperation mit unserem Bioland Nachbarbetrieb, dem Buschhof von Carolin und Hartwig Seevers können wir auch Eier mit anbieten.

Was soll ein Anteil kosten?

Beitrag pro Monat seit dem Anbaujahr 2024 (beginnend im April):

  • 60,- Euro (kleiner Anteil)
  • 120,- Euro (großer Anteil)

Um die Kosten für den Anbau (und alles was dazu gehört) zu decken, kalkulieren wir pro Mitglied eine durchschnittliche Anbaufläche von 125m² und kommen so auf die Beiträge.

Probeanteil

Die wöchentlichen Ernteanteile können probeweise für zwei Monaten bezogen werden. Der Probezeitraum endet automatisch.

Wo und wann gibt es Abholstellen (Depots)?

In der Saison 2025:

  • ab Hof: Freitag Nachmittag (15 - 20 Uhr) & Samstag Vormittag (10 - 14 Uhr)
  • an unserem Marktstand in Bremen Findorff: Dienstag (8 – 13 Uhr), Donnerstag (8 – 13 Uhr) & Samstag (8 – 14 Uhr)
  • an unserem Marktstand in Bremen Horn-Lehe: Donnerstag (8 – 13 Uhr) & Samstag (7 – 13 Uhr)
  • In Kooperation mit den Mitgliedern werden wir mittelfristig weitere Abholstellen einrichten, sodass möglichst kurze Wege zum frischen Gemüse führen.

 

                          Noch Fragen?                                            Jetzt Mitglied werden!

 

Hof:

Adresse

Hof Imhorst
Martin Clausen

Imhorst 4
27339 Riede

E-Mail
wir@hof-imhorst.de

Telefon
04294 8603917

Instagram

Landluft Imhorst (Hoffest)

Direktvermarktung durch die Imhorster Hofhandels GmbH:

Marktstand Bremen Horn-Lehe:

Do. (8 - 13 Uhr) & Sa. (7 - 13 Uhr)

Marktstand Findorff:

Di. (8 - 13 Uhr), Do. (8 - 13 Uhr)             & Sa. (8 - 14 Uhr)

SoLawi Hof Imhorst

Abholung Ernteanteile:

Ab Hof:

Fr. (15 - 20 Uhr) & Sa. (10 -14 Uhr)

Marktstand Horn-Lehe:

Do. (8 - 13 Uhr) & Sa. (7 - 13 Uhr)

Marktstand Findorff:

Di. (8 - 13 Uhr), Do. (8 - 13 Uhr)             & Sa. (8 - 14 Uhr)

Lizenzpartner:

Regionalwert AG Bremen Weser-Ems

Demeter

 

                                     

Stiftung:

Adresse

Hof-Imhorst-Stiftung
Imhorst 4
27339 Riede

Email

HofImhorstStiftung@t-online.de

Treuhändisch verwaltet durch die Regionalwert Stiftung Hamburg.

Unser landwirtschaftlicher Betrieb wird jährlich von der Kontrollgesellschaft Ökologischer Landbau mbH, Ettlinger Straße 59, 76137 Karlsruhe kontrolliert.

Codenummer der Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Hofnummer:23217 / Zertifikatnr.: DE ÖKO-022.276-0049069.2024.001