Freitags von 15 - 18 Uhr
Vollsortiment Gemüse, Obst, Saft, Honig, kleines Sortiment Milch- und Fleischprodukte
wöchentliche Abholung Freitags und Samstags ab Hof / Donnerstags und Samstags ab Marktstand Bremen Horn-Lehe
Werde Mitglied unserer Verbrauchergemeinschaft (SoLawi)! Wöchentlich frisches, hofeigenes (saisonales) Gemüse für einen monatlichen Beitrag - so kann kleinbäuerliche Landwirtschaft gemeinschaftlich getragen und nachhaltig gestaltet werden!
Donnerstags (8 - 13 Uhr) & Samstags (7 - 13 Uhr)
Vollsortiment Gemüse, Obst, Saft, Honig, Brot, Milch- und Fleischprodukte
Wir sind zwar neu auf Hof Imhorst, doch den Marktstand in Horn-Lehe gibt es bereits seit 35 Jahren. Bis 2022 vom alten Hof (Gärtnerhof Sandhausen) bei Delmenhorst betrieben. Bisher spezialisiert im geschützten Anbau (v.a. Frucht- und Feingemüse wie Tomaten, Gurken, Salate, Spinat etc.), ist das Sortiment der hofeigenen Produkte am neuen Standort nun um Gemüse aus dem Freiland erweitert worden (u. a. Wurzel- und Lagergemüse wie Möhren, Kohl, Kürbis etc.), so dass nun eine rund um´s Jahr Versorgung mit hofeigenem Gemüse möglich ist.
Das Gemüse aus dem geschützten Anbau im Glashaus gibt es natürlich auch am Marktstand und für die Mitglieder der SoLawi. Der größte Teil geht aber an das NKK, einen von Bauern gegründeten Bio Großhandel. Dieser vermarktet unsere Produkte weiter an Bioläden und andere Direktvermarktende in und um Bremen.
Hof
Hof Imhorst GbR
Imhorst 4
27339 Riede
E-Mail
wir@hof-imhorst.de
Telefon
04294 8603917
Landluft Imhorst (Hoffest)
Direktvermarktung
Do. (8 - 13 Uhr) & Sa. (7 - 13 Uhr)
Fr. (15 - 18 Uhr)
Abholung Ernteanteile:
ab Hof: Fr. (15 - 20 Uhr) & Sa. (10 -14 Uhr)
Marktstand Horn-Lehe: Do. (8 - 13 Uhr) & Sa. (7 - 13 Uhr)
Lizenzpartner
„Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen“
Mit diesen Maßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist die nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas.
Stiftung
Hof-Imhorst-Stiftung
Imhorst 4
27339 Riede
HofImhorstStiftung@t-online.de
Treuhändisch verwaltet durch die Regionalwert Stiftung Hamburg.
Impressum & Datenschutz
23|01|2023
Unser landwirtschaftlicher Betrieb wird jährlich von der Kontrollgesellschaft Ökologischer Landbau mbH, Ettlinger Straße 59, 76137 Karlsruhe kontrolliert.
Codenummer der Kontrollstelle: DE-Öko-022
Hofnummer:23217 / Zertifikatnr.: 62f4a4475c0cb